
1. Cora-Ausstellung in der Stadtbibliothek im Oktober 2009 |

Frau Kowalke hatte den Kindern in drei Doppelstunden „Cora und das Rätsel um die schwarze Dame“ vorgelesen. Gemeinsam hatte man dann beschlossen, das Gehörte in Bildern darzustellen. So erhielt ein jedes Kapitel seine eigene, mit viel Liebe und Phantasie gestaltete Zeichnung.
Stolz schritten die Kinder zur Bilderwand, zeigten und beschrieben ihre Werke. Ein jeder Vortrag wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Nachdem Frau Kowalke und ich noch ein wenig aus Coras erstem Abenteuer vorgelesen hatten, folgte die mit Spannung erwartete Erstaufführung des Cora-Liedes. Gilbert Behl und ich hatten es für diesen Anlass geschrieben und komponiert; als kleines Dankeschön an alle Kinder, Lehrer, Organisatoren und Besucher.
Gilbert Behl war in seinem Element und schon nach ein paar Sekunden wurde sein Vortrag mit rhythmischem Klatschen, schnipsenden Fingern und tippenden Füßen begleitet. Eine Zugabe musste natürlich auch her. Und so ließ Gilbert es sich nicht nehmen, „Pungi träumt vom Fliegen“, ein Lied aus unserem neuen Kinderbuchprojekt, zum Besten zu geben.
Jede Menge Fragen, jede Menge Autogramme, jede Menge Spaß und gut gelaunte Gesichter. Ein Tag, den wohl keiner, der dabei war, so schnell vergessen wird.
Natürlich waren auch Herr Claßen und Herr Landgrafe vom Ersten Dürener Rundfunkverein wieder dabei. Zwei Sendungen zur ersten Cora-Ausstellung werden in Kürze ausgestrahlt. Die Termine werden rechtzeitig auf Coras Startseite bekannt gegeben.
Die Bilder der Kinder sind noch bis zum 27. Oktober 2009 zu sehen. Danach werden sie auf Coras Homepage zu bestaunen sein.
Herzlichen Dank sagen Gilbert und ich Herrn Geuenich, Frau Westermann, Frau Kowalke und allen Lehrerinnen der Heinrich-Böll-Gesamtschule, allen Schülerinnen und Schülern der 6e und allen fünften Klassen, die zur Unterstützung mitgekommen waren. Vielen Dank auch an Frau Plum und Frau Deutsch von der Stadtbücherei für die Organisation und Gastfreundschaft und allen Besuchern aus dem Verwandten- und Freundeskreis!
Gilbert Behl und Frank Becker
Zu den Erinnerungsfotos geht es hier.Jede Menge Fragen, jede Menge Autogramme, jede Menge Spaß und gut gelaunte Gesichter. Ein Tag, den wohl keiner, der dabei war, so schnell vergessen wird.
Natürlich waren auch Herr Claßen und Herr Landgrafe vom Ersten Dürener Rundfunkverein wieder dabei. Zwei Sendungen zur ersten Cora-Ausstellung werden in Kürze ausgestrahlt. Die Termine werden rechtzeitig auf Coras Startseite bekannt gegeben.
Die Bilder der Kinder sind noch bis zum 27. Oktober 2009 zu sehen. Danach werden sie auf Coras Homepage zu bestaunen sein.
Herzlichen Dank sagen Gilbert und ich Herrn Geuenich, Frau Westermann, Frau Kowalke und allen Lehrerinnen der Heinrich-Böll-Gesamtschule, allen Schülerinnen und Schülern der 6e und allen fünften Klassen, die zur Unterstützung mitgekommen waren. Vielen Dank auch an Frau Plum und Frau Deutsch von der Stadtbücherei für die Organisation und Gastfreundschaft und allen Besuchern aus dem Verwandten- und Freundeskreis!
Gilbert Behl und Frank Becker
Zurück